weitere Standorte für Wald Kita

Stellungnahme SPD/Grüne Wald Kita (29.04.2024) CDU Lollar ignoriert Stellungnahme der Fachaufsicht  Die CDU Lollar drängt in einer letzten Pressemitteilung auf die Realisierung eines Waldkindergartens und hebt dabei hervor, dass ih Antrag dazu von der rot-grünen Koalition nicht mitgetragen wurde.  Die SPD und die Grünen sprechen sich dafür aus, dass die Grillhütte Salzböden weiterhin für die […]

Bürgerbus der Stadt Lollar

Antrag: Der Magistrat wird beauftragt den Bürgerbus der Stadt Lollar zu reaktivieren. Dazu soll ein Bus angeschafft werden, der ausreichend Platz bietet, eine Einstiegshilfe besitzt und ausreichend Platz im Kofferraum für Gehilfen und Einkaufstaschen. Weiterhin soll öffentlich bei Veranstaltungen und Sitzungen für Ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer geworben werden. Begründung: Die Reaktivierung des Bürgerbusse ist für […]

Rente für Ehrenamt in der Feuerwehr Lollar

Norman Speier erhält Zustimmung zum Antrag! Redebeitrag Norman Speier (23.04.2024) Herr Stadtverordnetenvorsteher,  Liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Brand- und Katastrophenschutz in Deutschland ist auf dem Ehrenamt aufgebaut. Ohne den freiwilligen und kostenfreien Einsatz der Feuerwehrleute wäre dieser wichtige Schutz in Deutschland nicht gewährleistet. Eine Umstellung auf hauptamtliche Kräfte der finanzielle Todesstoß für die Kommunen. Wie […]

Videoüberwachung z.B.: Spielplatz Schur

Antrag: Der Magistrat wird beauftragt zu überprüfen, wo die Möglichkeiten der Videoüberwachung im Bereich Spielplatz Schur, sowie an sonstigen Schwerpunkten die sich aus der polizeilichen Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Mittelhessen für die Stadt Lollar, sowie den Ergebnissen der Bürgerbefragung im Rahmen der Teilnahme am Landes Programm KOMPASS und weiterer Entscheidungshilfen ergeben. Begründung: Es gibt Straftaten im […]

Gewerbegebiet: Entwicklungsziele für bestehende und potenzielle Flächen

Antrag: Der Magistrat stellt im Laufe des nächsten Jahres mögliche Entwicklungsziele für bestehende und potenzielle Gewerbeflächen im Stadtgebiet dar.  Er wird zudem beauftragt, die Möglichkeiten zu Revitalisierung bestehender Gewerbeflächen zu prüfen, ggfs. unter Hinzuziehung externen Sachverstands oder möglicher Förderprogramme.  Begründung: Es ist unstrittig, dass die Stadt Lollar dringend weitere Gewerbeflächen braucht, um Unternehmen am Standort […]

Antrag Regenwassernutzung

Der Magistrat legt in Zusammenarbeit mit dem Zweckverband Lollar Staufenberg in Zukunft ein besonderes Augenmerk auf dezentrale Straßen- und Wegeentwässerungen. Bei Neubauten oder Sanierungen von z. B. Plätzen, Wegen und Straßen sollte Wasser möglichst über Mulden / Rigolen örtlich versickern.Bei zukünftigen Bauvorhaben oder Sanierungen sollte die Regenwassereinleitung in den Abwasserkanal begrenzt und eine lokale Versickerung […]